Geschichte mit Schuch und Der Jackl erzählt

Zwei Geschichts-Podcasts

Geschichte mit Schuch und Der Jackl erzählt
  • Der Jackl erzählt

    Der Georgiritt – Teil 2

    In der Bibliothek des Stadtmuseums Heimathaus in Traunstein steht ein schmales hellblaues Büchlein mit dem Titel „Der Oster- oder Georgiritt zu Traunstein. In Versen und Reimen beschrieben und dem Sankt Georgsverein Traunstein gewidmet von Rudolf Knilling.“

    Der Autor hat seine gereimte Beschreibung des Georgiritts Ende März und Anfang April 1913 verfasst, in einem Jahr, in welchem das Wetter dem Ritt schwer zu schaffen machte, worauf Rudolf Knilling auch eingeht.

    Der zweite Teil beschreibt den Ritt bei schönem und bei schlechtem Wetter.

    #historischestraunstein #historischerchiemgau #georgiritt @st.georgs.verein.traunstein #geschichtetraunsteins #stadtmuseumheimathaustraunstein #stadtmuseumheimathaus #geschichtehören #podcast #traunsteindamals #damalsintraunstein #traunstein

    Der Georgiritt – Teil 1

    In der Bibliothek des Stadtmuseums Heimathaus in Traunstein steht ein schmales hellblaues Büchlein mit dem Titel „Der Oster- oder Georgiritt zu Traunstein. In Versen und Reimen beschrieben und dem Sankt Georgsverein Traunstein gewidmet von Rudolf Knilling.“

    Der Autor hat seine gereimte Beschreibung des Georgiritts Ende März und Anfang April 1913 verfasst, in einem Jahr, in welchem das Wetter dem Ritt schwer zu schaffen machte, worauf Rudolf Knilling auch eingeht.

    Im ersten Teil geht es um die Rösser und den Lindlbrunnen.

    Franziska Hager: Meine Erde – Teil 25

    Die 1874 in Traunstein geborene Franziska Hager hat mit „Meine Erde – Eine Kulturgeschichte des Chiemgaus“ ein umfassendes Werk geschaffen, das niemals veröffentlicht wurde – kein Verlag traute sich damals, diese voluminöse Darstellung als Buch herauszubringen.

    Das Heimathaus Traunstein besitzt eine Kopie des Werkes, welche Franziska Hager selbst noch überarbeitet hat.

    Franziska Hager: Meine Erde. 1. Band: Von der Urzeit bis zu den Städtebildern

    Letzter Teil:

    • Laufen

    • Burghausen

    • Wasserburg