Zweite Folge der Kriegserinnerungen des Tettenhauseners Florian Kühnhauser, der als Soldat des königlich bayerischen Infanterie Leibregiments am Deutsch-Französischen Krieg 1870-71 teilgenommen und ein Tagebuch geführt hat, welches er 1898 als Buch umgearbeitet herausgab.
-
Der Jackl erzählt
AntwortenFolge 2: Bayern macht mobilFlorian Kühnhauser Kriegs-Erinnerungen 1870-71 (1)
Erste Folge der Kriegserinnerungen des Tettenhauseners Florian Kühnhauser, der als Soldat des königlich bayerischen Infanterie Leibregiments am Deutsch-Französischen Krieg 1870-71 teilgenommen und ein Tagebuch geführt hat, welches er 1898 als Buch umgearbeitet herausgab.
Folge 1: Biographisches zu Florian Kühnhauser & Das Vorwort der KriegserinnerungenDer Schwarze Tod in Traunstein 1635
Dieses Mal erzählt der Jackl von dem Pestausbruch 1635 in Traunstein.
Der Todesmarsch
Am 3. Mai 1945 wurden nahe Lauter KZ-Häftlinge ermordet. Diese Folge des Podcasts will an diese Untat erinnern.
Der Kapp-Putsch 1920 und sein Echo in der bayerischen Provinz
Am 13. März 1920 versuchen Freikorpstruppen durch einen Putsch in Berlin die reaktionäre wende einzuläuten und Deutschland wieder auf einen monarchischen Kurs zu bringen. Wie wirkte sich dies auf Bayern aus und wie reagierten die Bürgerinnen und Bürger im östlichen Oberbayern darauf -. der Jackl erzählt es!